© Richard Goedeke

Öffi-Tourentipp: Über den Großen Knollen (685m)

von Dr. Richard Goedeke

04.04.2025

Eine Tageswanderung im Harz mit Öffis. Wenn es richtig handfest sein soll, dann auf den Großen Knollen. Einen alten Vulkangipfel. Dort gibt es heute statt frischer Lava wohlschmeckendes Heißes. In einer der urigsten Wanderhütten des Harzes fern von allen Autostraßen. 

Der Bahnstopp Barbis ist von Braunschweig stündlich schlank erreichbar, nach passigem Umstieg in Herzberg Bahnhof. Wir folgen nordwärts der Straße bis über die Brücke, biegen dann rechts und gleich danach links in einen kleinen Weg hinter Gebäuden zu einer Unterführung der Schnellstraße. Danach gehen wir den kleinen Weg im Tal steil hinauf, oben mit Schleife nach rechts und dann wieder nach links zur Ruine Scharzfeld. Nun halten wir uns nordwärts, am Frauenstein links vorbei und zu einem großen Forstwegekreuz. Rechts auf Hangwegen um den Herbstberg herum gelangen wir zu einem weiteren Forstwegekreuz. Nun folgen wir der Forststraße links, nordwestwärts empor. Sie bringt stetig aufwärts durch steile Hänge ansteigend zu einer Wanderhütte und wenig später vor die Hübichentalsköpfe. Hier am besten links unterhalb von diesen (drüberweg hübscher aber weiter) zum Bergsattel vor dem Großen Knollen. Den Weg steil hinauf, später etwas rechts, zur Zufahrt und diese rasch hinauf zur Gipfelbaude mit aufstiegsverlesenem Publikum und zum Aussichtsturm.

Der Abstieg führt über den Westrücken steil hinab, quert dann eine Forststraße und bringt westwärts weiter über den Bergrücken hinab zum Bergsattel Jägerfleck (Hütte). Wir gehen westwärts auf dem schmaleren Weg, nun etwas ansteigend, weiter westwärts zu den Resten der Baumruine Lübbertsbuche. Der Weg führt nun weiter über den flachen Rücken des Grimmberges und danach links hinab. Später biegt der Weg wieder nach rechts, quert einen Forstweg (rechts Wanderhütte) und bringt stetig weit hinab bis zum Talgrund des Siebertales. Dort folgen wir dem Weg links bis zu einer Querstraße, gehen diese kurz links hinauf und nehmen dann rechts den hübschen Wiesenweg an Gärten vorbei bis zu einer Asphaltstraße. Hier rechts in den Ort Herzberg. Insgesamt in Richtung auf das Welfenschloss, am Jues-See rechts vorbei, zuletzt bei Supermarkt die Bundesstraße queren und am Fuß des Schlossberges zum Bahnstopp Herzberg Schloss. Von hier stündlich ohne Umsteigen direkt nach Braunschweig.

Länge: ca. 17 km und 500 Höhenmeter,

Zeit: ca. 5 Stunden Wanderzeit.

Anreise: z.B. 08:05 ab Braunschweig (über Salzgitter Bad) nach Herzberg (an 9:20 Uhr), 09:30 Uhr ab Herzberg nach Bad Lauterberg im Harz Babis (an 09:36 Uhr) – stündliche Zugverbindung.

Rückreise: z.B. 15:37 Uhr ab Herzberg Schloss mit RB 46 nach Braunschweig (an 16:50 Uhr) – stündliche Zugverbindung.